Für den Einsatz in eMetern, in der Beleuchtung und im Industrieumfeld eigenen sich die Echtzeituhrmodule von Epson.
Für die präzise Zeitmessung hat Epson Europe Electronics die Echtzeituhren vom Typ RX8804 mit einem digital temperaturkompensierte Quarzoszillator (DTCXO) ausgestattet. Damit erreichen die RTCs eine Genauigkeit von ±3,4 ppm über einem Temperaturbereich von -40 bis +85 °C und ±8 ppm bei -40 bis +105 °C (was 9 bzw. 20 Sekunden pro Monat entspricht).
Die Echtzeituhr RX8804 kombiniert einen Quarz, einen digital temperaturkompensierten Quarzoszillator (DTCXO) und Zähler, um Datum und Uhrzeit aufzuzeichnen. Daneben enthält der RX8804 eine automatische Versorgungsspannungsumschaltung bei Ausfall der Primärversorgung und Zeitmessungsfunktionen wie Wecker und Timer.
Die Module sind in einem Gehäuse mit den Abmessungen 3,2 mm x 2,5 mm x 1,0 mm untergebracht und können in einem weiten Betriebsspannungsbereich von 1,6 bis 5,5 V und einer typischen Stromaufnahme von 0,35 μA (im Backup-Modus) betrieben werden. Sie weisen einen Taktausgang auf, der für die Ausgabe von 1 Hz, 1024 Hz und 32,768 kHz programmiert werden kann.