Isolationsmaterialien

Was beeinflusst elektrische Durchschläge?

24. Oktober 2016, 8:22 Uhr | Ralf Higgelke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Übersicht der zitierten Normen

  • IEC 60085: Elektrische Isolierung, thermische Bewertung und Bezeichnung
     
  • IEC 60112: Verfahren zur Bestimmung der Prüfzahl und der Vergleichszahl der Kriechwegbildung von festen, isolierenden Werkstoffen
     
  • IEC 60172: Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von Lackdrähten
     
  • IEC 60216: Elektroisolierstoffe - Eigenschaften hinsichtlich des thermischen Langzeitverhaltens
     
  • IEC 60243: Elektrische Durchschlagfestigkeit von isolierenden Werkstoffen – Prüfverfahren
     
  • IEC 60343: Empfohlene Prüfverfahren zur Bestimmung der relativen Beständigkeit isolierender Werkstoffe gegen Durchschlag infolge Oberflächenteilentladung
     
  • IEC 60454: Bestimmungen für selbstklebende Isolierbänder für elektrotechnische Anwendungen
     
  • IEC 60505: Bewertung und Kennzeichnung von elektrischen Isoliersystemen
     
  • IEC 60674: Bestimmung für Kunststoff-Isolierfolienen für elektrotechnische Zwecke
     
  • IEC 61234: Prüfverfahren für die Hydrolysebeständigkeit von Elektroisolierstoffen
     
  • IEC 61857: Elektrische Isoliersysteme – Verfahren zur thermischen Bewertung
     
  • IEC 61858: Elektrische Isoliersysteme –Thermische Bewertung von Veränderungen an einem erprobten elektrischen Isoliersystem (EIS)
     
  • IEC/TS 61934: Elektrische Messung von Teilentladungen (TE) bei sich wiederholenden Spannungsimpulsen mit kurzer Anstiegszeit
     
  • IEC 62068: Elektrische Isolierstoffe und Isoliersysteme – Allgemeines Verfahren zur Bewertung der elektrischen Lebensdauer bei Beanspruchung mit sich wiederholenden Spannungsimpulsen
     
  • EN 61558: Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten, Drosseln und dergleichen
     
  • UL 746B: Polymerwerkstoffe – Bewertungen der Langzeiteigenschaften
     
  • UL 1446: Isoliermaterialsysteme – Allgemein
     
  • ASTM D 2275: Prüfung der Spannungsfestigkeit von festen Isolierstoffen unter Einwirkung von Teilentladungen an der Oberfläche
     
  • Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG

  1. Was beeinflusst elektrische Durchschläge?
  2. Spannung stresst die Isolierung
  3. Einfluss der Frequenz
  4. Verhalten bei Verschmutzung
  5. Weitere mögliche Ursachen
  6. Übersicht der zitierten Normen

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CMC Klebetechnik GmbH