Analysegerät von Omicron Lab

Isoliermaterialien charakterisieren

18. Juli 2016, 11:27 Uhr | Matthias Heise
Das Spectano 100 Analysegerät zusammen mit einem Tablet PC und der Zubehör Testprobenbox DTS1.
© Omicron Lab

Das neu entwickelte Messgerät Spectano 100 bietet eine Lösung für die schnelle und präzise Analyse dielektrischer Eigenschaften von festen und flüssigen Isoliermaterialen. Durch die Kombination von Zeitbereichs- und Frequenzbereichsspektroskopie wird die Messzeit deutlich reduziert.

Diesen Artikel anhören

Das Spectano 100 von Omicron Lab ermöglicht eine schnelle und detaillierte Analyse von dielektrischen Materialeigenschaften wie Dielektrizitätskonstante, Verlustfaktor, Kapazität oder Impedanz im Frequenzbereich von 5 µHz bis 5 kHz.. Zudem können Polarisations- und Depolarisationsphänomene untersucht werden. Aufgrund des Ausgangsspannungsbereichs von 100 mVpeak bis 200 Vpeak, können alle Messungen ohne einen zusätzlichen Spannungsverstärker erfolgen. Das Spectano 100 ermöglicht potentialfreie Messungen, dadurch können auch Messungen mit hohen Spannungen sicher in geerdeten Systemen durchgeführt werden. Optionale Adapter ermöglichen den flexiblen Anschluss von allen am  Markt gebräuchlichen Materialtestzellen.

Die Analyse von dielektrischen Eigenschaften ist entscheidend, um die Beziehung zwischen Materialstruktur und Materialeigenschaften zu verstehen. Das gilt auch für zeit- und temperaturabhängige chemische Materialprozesse wie beispielsweise die Aushärtung von Harzen. Temperaturbeständige Kabel und Adapter vereinfachen den  Anschluss von Materialtestzellen in einer temperaturkontrollierten Umgebung von -55 °C bis +250 °C. Programmierbare Messabläufe ermöglichen eine automatisierte Ausführung von aufeinanderfolgenden Messungen bei unterschiedlichen Spannungen oder Temperaturen.

Weitere Informationen über das Spectano 100 Messgerät und dessen Anwendungen finden Sie auf der Omicron Lab Webseite.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OMICRON Lab OMICRON electronics GmbH

Weitere Artikel zu Messgeräte