IQD Frequency Products

VCTCXO mit niedrigem Phasenjitter

28. September 2017, 8:31 Uhr | Erich Schenk
Eine Kurzzeitalterung von maximal ±20 ppb/pro Tag zeichnet IQDs VCTCXO IQXT-316 im 7 x 5 mm großen 6-Pad-Gehäuse aus.
© IQD

IQDs spannungsgesteuerter, temperaturkompensierter Quarzoszillator (VCTCXO) IQXT-316 hat einen RMS-Phasenjitter von nur 280 fs über den Bereich von 12 kHz bis 5 MHz.

Diesen Artikel anhören

Den Leistungskriterien zur Synchronisierung von LTE-A-, WCDMA- und Kleinzellen-Netzwerken entspricht der VCTCXO IQXT-316 von IQD Frequency Products. Mittels proprietärer ASIC-Technologie erfüllt der Baustein die engen kurz- und mittelfristigen Anforderungen an die Stabilitätswerte (±50 ppb bis ±250 ppb, je nach dem Betriebstemperaturbereich), die zur Paketnetzwerksynchronisierung von Kleinzellen erforderlich sind. Überdies prädestinieren die Flankensteilheit von nur ±20 ppb/Grad und der geringe Energieverbrauch den IQXT-316 für die Anforderungen, welche die Kleinzellen-Synchronisierung stellt.

Neben dem RMS-Phasenjitter von 280 fs über 12 kHz bis 5 MHz ist das niedrige Phasenrauschen von -157 dBc/Hz bei 100 kHz ein weiteres Highlight. Zudem bietet das neue Modell eine gute Kurzzeitalterung von maximal ±20 ppb/pro Tag und eine Langzeitalterung von maximal ±3 ppm über den Zeitraum von 10 Jahren.

Die VCTCXO-Option umfasst eine patentierte Varaktor-Linearisierungsschaltung, wodurch die Auswirkungen eines Abkippens (Tilt) vermieden werden. Außerdem kann der Oszillator zwischen ±5 und ±12 ppm mit einer Steuerspannung von 1,5 V ±1 V sowie einer Eingangsimpedanz von mindestens 100 kOhm gezogen werden.

Der in einem 7 x 5 mm großen 6-Pad-Gehäuse untergebrachte IQXT-316 arbeitet im Temperaturbereich von -40 bis +85 °C. Weitere Merkmale sind der HCMOS-Ausgang, eine Last von 15 pF oder Clipped-Sinewave bei 10 kOhm Last und ein Stromverbrauch von nur 2 mA bei Standard-Versorgungsspannungen von 2,8, 3,0 und 3,3 V.

Lieferbar sind sieben Varianten mit den Standardfrequenzen 19,2, 24,576, 25,0, 26,0, 30,72, 38,4 und 40,0 MHz.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IQD Frequency Products Ltd.

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren