IQD Frequency Products

Äußerst stromsparender 32-kHz-Oszillator

8. Januar 2018, 8:39 Uhr | Erich Schenk
Lasten von bis zu 15 pF steuert IQDs 32-kHz-Oszillator an.
© IQD Frequency Products

Ein extrem geringer Strombedarf von nur 1 µA bei 3,3 V und 1,5 μA bei 5 V jeweils ohne Last zeichnet IQDs 32,768-kHz-Taktoszillator IQXO-610 aus.

Diesen Artikel anhören

Im Disable-Modus beträgt der Strombedarf des CMOS-basierenden Taktoszillators von IQD Frequency Products gar nur 0,6 µA. Dank einer Kompensation der Frequenz- und Temperaturcharakteristik des 32,768-kHz-Quarzes liefert der IQXO-610 ein hervorragendes Stabilitätsverhalten. Dadurch bietet der Frequenzschwinger Stabilitäten von bis zu ±20 ppm (zwischen 0 und +50 °C) und ±50 ppm (von -40 bis +85 °C).

Der in einem hermetisch versiegelten, 3,2 x 1,5 x 0,9 mm großen Gehäuse untergebrachte Baustein kann Lasten von bis zu 15 pF ansteuern und über den weiten Spannungsbereich von 2,0 bis 6,6 V betrieben werden. Eine Enable-/Disable-Funktion ist an Pin 1 des IQXO-610 verfügbar.

Zu den typischen Anwendungen zählen Echtzeituhren, IoT-Anwendungen, Präzisionszeitgeber, SmartMeter und Wearables, bei denen die Verringerung der Verlustleistung von entscheidender Bedeutung ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IQD Frequency Products Ltd.

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren