Skeleton Technologies

Neuer Service für Ultracap-Module

19. März 2018, 13:09 Uhr | Alfred Goldbacher
Neue individuelle Ultracap-Module
© Skeleton Technologies

Skeleton Technologies hat mit SkelPack einen Service für lasergeschweißte Ultracap-Module auf den Markt gebracht, der komplexe, anpassungsfähige Designs ermöglicht und im Vergleich zu herkömmlich verschraubten Ultracap-Modulen eine wesentlich höhere Zuverlässigkeit bietet.

Diesen Artikel anhören

SkelPack kombiniert graphen-basierte Ultrakondensatoren, die eine Ladezeit von zwei Sekunden, eine Million Ladezyklen und eine große Temperaturspanne aufweisen. Der sogenannte »SkelPack Welding Service« ermöglicht den Einsatz von individuellen Energiespeichermodulen für »Retrofit« sowie neu entwickelte Speicherplätze, die bislang nicht umsetzbar waren.

Aufgrund ihrer Schnellladefähigkeit und ihrer nahezu unbegrenzten Lebensdauer gewinnen Ultrakondensatoren in der Intralogistik zunehmend an Bedeutung. Bisher konnten jedoch Ultracaps nicht immer in den vorgesehenen Bauraum in den Geräten und Applikationen eingepasst werden. Skeleton Technologies hat dieses Problem mit dem »SkelPack Welding Services« gelöst, um damit zwei Makrotrends im Bereich Intralogistik und Fördertechnik zu unterstützen: Automation und Elektrifizierung.

Der »SkelPack Welding Service« bietet:

  • Layoutgestaltung
  • Prototypenbau
  • Serien- und Auftragsfertigung.

Die geschweißten Packungen können in nahezu jeder Form und Größe gefertigt werden und eignen sich für Anwendungen von der Intralogistik über die Fördertechnik bis hin zur Luft- und Raumfahrt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Kondensatoren