Kemet/SE Spezial-Electronic

Kondensatoren für Betriebsspannungen > 300 V

20. Juni 2017, 10:07 Uhr | Von Dr. Klaus Barenthin
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Keramische Kondensatoren mit hoher Kapazität

Keramik-Kondensatoren der Serie High CV MLCC kombinieren ein hocheffektives Dielektrikum mit besonders kompakten Abmessungen.
Keramik-Kondensatoren der Serie High CV MLCC kombinieren ein effektives Dielektrikum mit besonders kompakten Abmessungen.
© Kemet/SE Spezial-Electronic

Durch den anhaltenden Trend zur Miniaturisierung elektronischer Applikationen steigt auch der Bedarf an kleinen oberflächenmontierbaren Kondensatoren mit hoher Kapazität. Ideal geeignet für diese Zwecke sind Multilayer-Keramikkondensatoren (MLCC), deren monolithischer Aufbau auch höchste Kapazitätsdichten zulässt. Die neuen Keramik-Kondensatoren der Serie High CV MLCC basieren nicht nur auf dieser Technologie, sondern kombinieren zusätzlich noch ein hocheffektives Dielektrikum mit einer besonders kompakten Konstruktion.

Derzeit stehen in diesem Segment Kondensatoren mit Kapazitätswerten von 0,1 nF bis 100 µF für Betriebsspannungen von 4 V bis 200 V und Gehäusegrößen von 0201 bis 2225 zur Verfügung.
 


  1. Kondensatoren für Betriebsspannungen > 300 V
  2. ArcShield-Technologie schützt Hochvolt-Kondensatoren
  3. Tantal-Kondensatoren mit Polymer-Kathode
  4. Keramische Kondensatoren mit hoher Kapazität

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!