Der EPCOS CeraLink eignet sich als Zwischenkreiskondensator für Umrichter, basiert auf PLZT-Keramik (Lead Lanthanum Zirconate Titanate) und deckt mit einer Nennspannung von 400 V(DC) ein Kapazitätsspektrum von 1 bis 100 µF ab.
CeraLink von EPCOS kann derzeit in den gängigen Anschlussarten Low Profile, SMD, Lötstift und Press-Fit-Bus-Bar realisiert werden. Auch Typen für die Integration in Halbleiter-Leistungsmodule sind möglich. Der Kondensator ist für Temperaturen zwischen -40 °C und +125 °C (kurzfristig auch +150 °C) ausgelegt. Damit eignet sich CeraLink auch für Leistungsmodule auf SiC-Basis.
Im Vergleich zu konventionellen Keramik-Kondensatoren ergibt sich eine positive DC-Bias-Beeinflussung. Ein weiterer Vorteil des neuartigen Kondensators sind seine sehr kompakten Abmessungen. Je nach Typ liegen sie zwischen 6,84 x 7,85 x 2,65 mm³ und 52,5 x 30,5 x 10,5 mm³.