Dank eines neuen Sinter-Verfahrens für den Ferritkern sind die EMV-Klemmfilter der Serie ZCAT-D von TDK-EPC um bis zu 30 Prozent flacher als bisherige TDK-Produkte.
Die neuen Filter sind speziell für Anwendungen in Netzleitungen von Fernsehgeräten und an Lautsprecherkabeln ausgelegt, wo sie hochfrequentes Rauschen eliminieren.
In den ZCAT-D-Klemmfiltern kommt ein vertikal geteilter Ferritkern zum Einsatz, der laut Hersteller außergewöhnlich gute magnetische Leistungseigenschaften bietet und somit HF-Rauschen effektiv unterdrückt. Der komplette Filter ist in einem Kunstharzgehäuse vergossen.
Die kleinen Abmessungen des neuen Filters wurden durch ein angepasstes Sinter-Verfahren für das Material des Ferritkerns erreicht. Damit kann der Ferritkern dünner hergestellt werden, ohne dass die Leistungseigenschaften beeinträchtigt werden.
Die Betriebstemperaturen sind mit -25 und +85 °C spezifiziert.