Schaltschrankdurchführungen

Problemfreier Übergang vom Nass- in den Trockenbereich

25. April 2013, 9:16 Uhr | Alfred Goldbacher
Serie 765 - M8-Schaltschrankdurchführung
© Franz Binder GmbH

Die von der Franz Binder GmbH produzierte, drei- und vierpolige Schaltschrankdurchführung der Serie 765 eignet sich zum Verbinden von industriellen Netzwerken in M8-IP-67-Technik.

Diesen Artikel anhören

Über ein Standard-M16x1,5-Befestigungsgewinde kann eine verdrehsichere Befestigung am Schaltschrank sichergestellt werden. Dabei ist es möglich die Stift- und Buchsenseite zu wechseln.

Über das vernickelte Messinggehäuse ist eine gute Schirmübertragung gewährleistet, und der versenkte O-Ring am Flansch sichert die Abdichtung. Stecker und Dose dieser M8-Schaltschrankdurchführung hat die Firma Franz Binder GmbH 1:1 verdrahtet. Damit lassen sich Maschinenbaugruppen einfach und sicher elektrisch verbinden und der Übergang vom Nass- in den Trockenbereich unproblematisch realisieren.

Im gesteckten und verriegelten Zustand erfüllen die Steckverbinder die Schutzart IP 67.



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Franz Binder GmbH + Co. Elektrische Bauelemente KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör