Rittal

Kältemaschinen - passgenau zugeschnitten

23. April 2013, 14:23 Uhr | Von Hakan Türe und Ralf Schneider
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Definierte Optionspakete verfügbar

Die variablen Optionspakete für die TopTherm Chiller ermöglichen es dem Kunden, die Rückkühlanlage den Anforderungen seiner Anwendung anzupassen. Ein typisches Beispiel ist die Möglichkeit, eine Steuerspannung von 24 V - eine spezielle Anforderung aus der Automobilindustrie - zu verwenden. Bei Werkzeugmaschinen besteht häufig die Forderung, die Temperatur der Kühlflüssigkeit sehr exakt zu regeln. Für solche Anwendungen bietet das Unternehmen die Möglichkeit einer Heißgas-Bypass-Regelung an.

Beim Wasserkreislauf stehen gleich mehrere Optionspakete zur Auswahl: Neben einem Wasserbehälter aus Kunststoff ist auch eine buntmetallfreie Verrohrung erhältlich. Leistungsstarke Pumpen mit einem Druck von 4 bar oder 6 bar, integrierte Strömungswächter, eine Wasserstandüberwachung sowie die Möglichkeit, die Anlage mit einer Winterregelung im Außenbereich aufstellen zu können, runden das Spektrum ab. Auch hier gilt wieder: Der Einsatz eines optional erhältlichen wassergekühlten Verflüssigers kann die Energieeffizienz der Rückkühlanlage verbessern. Gleichzeitig wird die Erwärmung der Umgebungsluft dadurch vermieden.

Um die Chiller auch im Außenbereich aufstellen zu können, sind Versionen erhältlich, die bis zu Umgebungstemperaturen von -20 °C arbeiten können.

Die Berechnung der optimalen Klimatisierungslösung für Schaltschränke lässt sich unter anderem via Smartphone und die neue RiTherm-App von Rittal durchführen
Die Berechnung der optimalen Klimatisierungslösung für Schaltschränke lässt sich unter anderem via Smartphone und die neue RiTherm-App von Rittal durchführen.
© Rittal GmbH

Schnelle Klimaberechnung per App

Um Anlagenbauer bei der richtigen Dimensionierung von Klimatisierungslösungen für Schaltschränke noch komfortabler mit Software-Tools unterstützen zu können, hat Rittal für Smart-phone-Nutzer die RiTherm-App entwickelt. Die kostenlose App steht für iPhone und iPad sowie für das Betriebssystem Android zu Verfügung. Das Anwendungsprogramm ist eine kompakte Variante der Vollversion Therm 6.1 und übernimmt die ansonsten aufwendige Berechnung des Klimatisierungsbedarfs für individuelle Schaltschrank-Aufbauten.

Über fünf Schritte - Projekttitel, Parameter, Gehäuse, Auswahl und Empfehlung - erfolgt die Schnell-auswahl der passenden Klimatisierungslösung. Dabei führt eine leicht zu bedienende Oberfläche den Anwender zu den richtig dimensionierten Klimatisierungskomponenten - etwa zu Kühlgerät, Wärmetauscher und Filterlüfter. Per E-Mail lässt sich das Ergebnis in einer Zusammenfassung aller Werte zur Weiterplanung einfach versenden.

Alle Auswertungen lehnen sich eng an die Vorgabe der IEC/TR 60 890 AMD 1/02.95 und DIN 3168 für Schaltschrank-Kühlgeräte an.


  1. Kältemaschinen - passgenau zugeschnitten
  2. Definierte Optionspakete verfügbar

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rittal GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör