Server- und Netzwerkschränke

IBM bevorzugt Rittal-Lösungen

1. September 2015, 14:27 Uhr | Alfred Goldbacher
Rittal-TS-IT-Server- und Netzwerkschränke
© Rittal

Rittal, IBM und der Distributor Anixter haben eine Vereinbarung geschlossen. Derzufolge werde alle IBM-Rechenzentren in Europa künftig mit Rittal-TS-IT-Server- und Netzwerkschränken ausgestattet.

Diesen Artikel anhören

Künftig wird in den firmeneigenen IBM-Rechenzentren in Europa nur noch ein IT-Racktyp verbaut: das TS-IT-Rack von Rittal. Die drei an der Vereinbarung beteiligten Unternehmen konzentrieren sich auf ihre jeweiligen Kernkompetenzen: IBM projektiert und beauftragt die kompletten Rechenzentrumslösungen, Rittal liefert mit den Racks die optimale Rechenzentrums-Infrastruktur, und Anixter übernimmt Bestückung, Abwicklung und Distribution.

Vor Auslieferung in die Rechenzentren werden die TS-IT-Racks komplett mit Hardware-Komponenten bestückt. So ist eine einfache Integration nach dem „Plug & Play“-Prinzip in die bestehenden Rechenzentren gewährleistet. Für den Transport auf Lastkraftwagen von der Integrationshalle bei Anixter hin zu ihrem Einsatzort sind die vollbestückten IT-Schränke bestens gerüstet: Durch das patentierte Profil erhält der TS IT eine außerordentlich hohe Stabilität. Im Labor von Rittal wurden die Racks mit einer Traglast von 3000 kg erfolgreich getestet. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rittal GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör