Das Allrounder-Gehäuse Alu-Primus bietet mit seinem geschlossenen Aluminium-Profil im Inneren eine „intelligente“ Vorbereitung zur Befestigung von Leiterplatten. So können nicht nur horizontal Leiter- und Montageplatten in die dafür vorgesehenen Nuten eingeschoben werden, sondern auch vertikal. Bei der Entwicklung des Außen-Designs wurde bewusst auf Rillen, Nuten und Kanten verzichtet. Dadurch lässt sich das Alu-Gehäuse auch in Gebieten mit hohen Hygieneanforderungen wie z.B. der Lebensmittelindustrie und vor allem in der Medizintechnik hervorragend einsetzen, zumal das Reinigen und Desinfizieren dank hoher Schutzart auch mit größeren Mengen an Flüssigkeiten möglich ist. Die Oberfläche besteht standardmäßig aus einer nachverdichteten Eloxalbeschichtung, die auch hohen Anforderungen gerecht wird. Ein Novum innerhalb dieser bewährten Gehäuseserie ist die spezielle Variante Alu-Primus-HD (HD – Heavy Duty) mit Schutzgrad IP 67 (wahlweise auch IP 68). Auch in Sachen Design bietet dieses HD-Gehäuse (siehe Bild) den Vorteil, dass es standardmäßig mit hinterdruckten, individuell zugeschnittenen Dekorfolien in zehn verschiedenen Farben erhältlich ist, was bei einem sechsseitigen Gehäuse theoretisch 600 verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten bedeutet. Für die Verwendung des Alu-Primus-Gehäuses im sichtbaren Bereich kann der Anwender Design-Eckstücke an das Gehäuse anbringen, die mehrere Funktionen gleichzeitig übernehmen: Stoßschutz, Antirutsch, Stapeln, Aufnahme von Wandbefestigungswinkeln u.v.m.
Eine preisgünstige Variante bietet die Alu-Primus-Eco-Serie mit ihren Kunststoff-Stirnseitendeckeln. Für höhere Dichtigkeitsanforderungen in extremen Bedingungen wurde das Profil weiter entwickelt. Die Kanäle für die Befestigungsbohrungen in den Gehäuseecken sind bei dieser neuen Alu-Primus-IP-Variante geschlossen, so dass kein Wasser in das Gehäuse eindringen kann. Zusätzliche Mittelstege und ausgeklügelte Dichtungen sorgen für eine Dichtigkeit von IP 66 und sogar IP 67.