Fischer Elektronik

Befestigungslaschen für Gehäuse

16. Mai 2018, 8:53 Uhr | Erich Schenk
Mit den Befestigungslaschen lassen sich die Gehäusefamilien Secco und TUS für eine Wand- oder Deckenmontage einsetzen.
© Fischer Elektronik

Fischer Elektronik hat die Gehäuseserien Secco und TUS zur Aufnahme von ungenormten Leiterplatten um optional erhältliche Befestigungslaschen ergänzt.

Diesen Artikel anhören

Mit den von Fischer Elektronik entwickelten Laschenprofilen mit integrierten Aussparungen für die Befestigungsschrauben lassen sich die beiden Gehäusefamilien Secco und TUS unter anderem für eine Wand- oder Deckenmontage einsetzen. Im sichtbaren Bereich des Profils angeordnete Längsrillen passen die Laschen dem Gehäusedesign an.

Die Befestigungslaschen werden in die vorhandenen, außenseitigen Führungen im Gehäuseprofil eingebaut, zusätzliche Befestigungselemente werde nicht benötigt. Somit können sie auch für die bereits vorhandenen Standard- und kundenspezifisch bearbeiteten Gehäuse eingesetzt werden.

Entsprechend den Standardgehäusegrößen von Secco und TUS sind die Laschen in sieben Längen (50, 80, 100, 120, 160, 200 und 220 mm) und in zwei Oberflächenausführungen erhältlich. Neben den Standardausführungen der Befestigungslaschen kann die Größe der Aussparungen für Schrauben sowie deren Position nach Kundenangaben angefertigt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fischer Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör