Einschaltstrombegrenzer

Zielen speziell auf LED-Netzteile

19. August 2014, 8:54 Uhr | Alfred Goldbacher
Camtec-Einschaltstrombegrenzer
© CAMTEC/Schukat

Mit zwei neuen Serien von Camtec baut Schukat sein Programm an Einschaltstrombegrenzern weiter aus. Die ESB201 (16A) zielen dabei speziell auf LED-Netzteile und elektronischen Ballast in der Beleuchtung.

Diesen Artikel anhören

Bei einem AC-Spannungsbereich von 90…130 V(AC) und 184…265 V(AC) ermöglichen sie die Strombegrenzung für kapazitive Lasten von 6.000 μF und 10.000 μF. Ihre Betriebstemperatur reicht von -20 bis +45 °C.

Bei den ESB201 handelt es sich nicht um eine einfache NTC-Lösung. Sie erlauben die effektive Reduzierung von Kabelquerschnitten und den Einsatz kleinerer Leitungsschutzschalter in der Beleuchtungstechnik. Zudem verhindern sie zuverlässig das Auslösen der Sicherungsautomaten durch einen auftretenden Einschaltstrom. Die eingebaute Temperaturüberwachung schützt vor einer dauerhaften Überhitzung der LED-Anwendungen.

Mit den Typen der Serie ESB00351 (30A) indes bietet Schukat Einschaltstrombegrenzer für den störungsfreien Betrieb an teilinduktiven und kapazitiven Lasten von 10.000 μF an. Der AC-Spannungsbereich reicht von 85…132 V(AC) und 184…265 V(AC). Sie zeichnen sich durch ein integriertes Bypass-Relais sowie eine Unterspannungserkennung aus. Zum Einsatz kommen diese ESB-Begrenzer in LED-Anwendungen, im komplexen Anlagenbau und in der Automation.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schukat electronic Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik