Elektronische Bauteile beschaffen

Was Kunden beim Online-Kauf beachten müssen

21. Juli 2021, 11:29 Uhr | Karin Zühlke

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Sourcengine vorgestellt

AdobeStock
© AdobeStock

Sourcengine ist ein E-Commerce-Marktplatz für elektronische Bauteile, der über 550 Millionen Bauteile inklusive technischer Daten sowie Preise und Lieferzeiten von über 3000 Lieferanten weltweit anbietet. Er ermöglicht es Einkäufern, elektronische Komponenten anzufragen, weltweit Preise zu vergleichen und diese dann direkt über den Marktplatz zu bestellen.

Die Plattform umfasst unter anderem folgende Features: ein BOM Tool mit der Möglichkeit zum Hochladen von bis zu 4000 Positionen, ein RFQ Tool zur Anfrage von Preis und Verfügbarkeiten, direkte oder indirekte API-Anbindung an das kundeneigene ERP-System, Enterprise RFQ zur einfachen Anbindung aller gewünschten Parteien der AVL (MFG, Distri, OEM, EMS) sowie Market Intelligence Data.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Was Kunden beim Online-Kauf beachten müssen
  2. Sourcengine vorgestellt

Verwandte Artikel

WEKA FACHMEDIEN GmbH