Electrocomponents, Konzernmutter von RS Components, hat den britischen Dienstleister IESA gekauft.
Der Erwerb findet gegen eine Zahlung von 88 Millionen Pfund Sterling statt. Der Service richtet sich an Geschäftskunden, die ihre Wartungs-, Reparatur- und Betriebsabläufe (MRO) sowie andere indirekte Einkäufe und das Bestandsmanagement auslagern möchten.
IESA bietet Einkaufs-, Lager- und Lagerverwaltungsservices sowie Transaktionsverarbeitungsdienste (P2P) für die Fertigungs- und Prozessindustrie an. Die Services von IESA ermöglichen es Kunden, ihre Zuliefererbasis für die indirekte Beschaffung über eine Cloud-basierte proprietäre Marktlösung, MyMRO, zu konsolidieren.
IESA wird als separate Geschäftseinheit innerhalb der Electrocomponents-Gruppe geführt, wobei der derzeitige IESA-CEO, Glenn Timms, dem CEO der Electrocomponents-Gruppe, Lindsley Ruth, unterstellt ist.
Als Teil von Electrocomponents profitieren IESA und dessen Kunden von der Größe und internationalen Reichweite der breit aufgestellten Unternehmensgruppe. Darüber hinaus ermöglichen die Beziehungen der Gruppe zu internationalen Lieferanten es IESA, das Angebot des Unternehmens für seine Kunden zu erweitern und gleichzeitig seine internationale Präsenz sowie seine digitalen Fähigkeiten auszubauen.
Lindsley Ruth, CEO von Electrocomponents betont, man wolle sich durch diesen Zukauf vom Markt abheben und das eCommerce Angebot für Kunden verbessern. "Wir beabsichtigen, IESA weiterhin als separate Geschäftseinheit innerhalb der Gruppe zu führen. So bleibt die von Kunden geschätzte Lieferantenunabhängigkeit erhalten", unterstreicht Ruth.