Umstrukturierung bei Avnet EM in Europa

Silica und Avnet Memec verschmelzen

28. April 2015, 8:27 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Speed-Boat Modell steht nicht in Frage

Trotz dieser Konsolidierung: Das Speedboat-Modell steht nach Informationen von Markt&Technik in keiner Weise in Frage.

Nach dem Zukauf von MSC war ein solcher "Inhouse-Zusammenschluss" aber fast zu erwarten. Der Distributionsmarkt ist äußerst wettbewerbsintensiv, die Geschäftsmodelle zwischen Spezialist und Broadliner einerseits und zwischen Katalog- und Volumendistributor andererseits überlappen sich zunehmend.

Der Zusammenschluss von Silica und Avnet Memec soll dem Avnet Konzern in Europa weiteres Wachstum bescheren. Avnet ist der weltweit größte Distributionskonzern und  weiterhin stringent auf der Erfolgsspur: Das Unternehmen erzielte im dritten Quartal, das am 28. März endete, insgesamt eine Umsatzsteigerung von sieben Prozent auf insgesamt 6,74 Milliarden US-Dollar. Das Nettoergebnis fällt mit etwa 121 Millionen Dollar ebenfalls deutlich höher aus als das Ergebnis im Vergleichszeitraum Q3/2014. Damals waren es 114 Millionen Dollar.

Der Sales-Forecast fürs vierte Quartal liegt zwischen 6,6 Mrd. US-Dollar und 7,2 Milliarden US-Dollar. Die Analysten greifen noch höher und rechnen derzeit mit einem Sales-Ergebnis von 7,06 Mrd. US-Dollar.

  


  1. Silica und Avnet Memec verschmelzen
  2. Speed-Boat Modell steht nicht in Frage

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avnet Silica

Weitere Artikel zu Distribution