Passgenau
FEEU setzt auf einen „Best-in-Class“-Ansatz, bietet immer nur eine Lösung aus einem bestimmten Bereich an. „Eine gewissenhafte Vorauswahl spart unseren Kunden wertvolle Zeit“, so Tripkewitz. „Außerdem können wir so gewährleisten, dass wir rund um unsere Produkte auch wirklich kompetent beraten können. Ein tiefes Verständnis für unsere Lösungen versetzt uns zudem in die Lage, immer wieder Synergien zwischen verschiedenen Lösungen zu entdecken und unseren Kunden so noch bessere Angebote machen zu können.“ Sollten Kunden neben den komplexeren Spezialprodukten auch Standardlösungen benötigen, müssen sie keinen separaten Vendor anlegen – FEEU bietet ihnen hier den Bezug im Direktvertrieb, über den neu aufgebauten Web-Shop sowie über Distributionspartner.
Fundament
Als Fujitsu-Firma verfügt FEEU über einen beträchtlichen Startvorteil was die globalen Fähigkeiten des Unternehmens betrifft: Kunden können sich auf eine hochleistungsfähige und global aufgestellte Lieferkette verlassen. Die internationale Erfahrung bringen FEEU-Berater auch an anderen Stellen ein: Beispielsweise helfen sie dabei, Abstimmungen und Vertragsverhandlungen zwischen Lieferanten und Herstellern zu beschleunigen. „Wir haben den Anspruch, für unsere Kunden ein Gateway zu den besten Lösungen weltweit zu werden“, sagt Axel Tripkewitz. „Das können wir nur schaffen, weil wir bereits über ein solides Fundament aus Know-How und Logistik verfügen.“
Scout
FEEU stellt sich nicht nur als Distributor für Hersteller, sondern auch als Innovationspartner für Lieferanten auf. FEEU arbeitet eng mit diesen zusammen, um deren Roadmaps am Bedarf der FEEU-Kunden auszurichten. So kann FEEU sicherstellen, dass Hersteller nicht nur heute passgenaue Lösungen erhalten, sondern die Lösungen für die Anforderungen von Morgen bereits geplant oder entwickelt werden. „Wir verstehen uns also nicht nur als Produktscout für Hersteller, sondern auch als Scout für Anforderungen, die wir an unsere Lieferanten weitergeben können“, so Axel Tripkewitz.