Alutronic handelt mit Standardprodukten, erarbeitet aber auch individuelle Lösungen nach Kundenanforderungen. Dabei hält das Segment, in dem sich der Elektromechanik-Spezialist bewegt, nach den Worten von Horst Dassau durchaus einige Herausforderungen bereit: »Grundsätzlich ist es immer ein Unterschied, ob gelabelte Produkte verkauft werden – z.B. Halbleiter, Netzteile, Lüfter, Wärmeleitpaste – oder Standard- bzw. Zeichnungsprodukte, die von verschiedenen Herstellern gefertigt werden können, also Kühlkörper, Distanzbolzen, Kabelkonfektionen etc. Der preisliche Wettbewerb ist bei einem vorgeschriebenen Hersteller bzw. Produkt anders zu beurteilen, als wenn Alternativen von Herstellern gemäß Zeichnung angeboten werden. Im letzteren Falle sind wir häufig direkt in den Freigabeprozess eingebunden. Die dafür benötigte kontinuierliche Nähe zu Entwicklern und Einkauf auf Kundenseite sowie technischen Mitarbeitern der Lieferanten zählen wir zu unseren Stärken und gleichzeitig zu unseren Herausforderungen.«
Auf die Partner ist Verlass
Verlässliche Partnerschaften sind – insbesondere für einen Distributor – der Kern des Erfolges. Und so sind auch die Geschäftspartner von Alutronic voll des Lobes: »Das persönliche Engagement, die kurzen Entscheidungswege und die persönlichen Kontakte sowohl zu Lieferanten als auch zu den Kunden zeichnen das Team der Alutronic Bauelemente seit Jahren besonders aus«, gratuliert Jörn Bargholz von MPE-Garry zum 25. Firmenjubiläum. Auch die Lüfter-Spezialisten der Sepa Europe freuen sich über die langjährige Zusammenarbeit seit den 90er-Jahren. »Wir arbeiten bereits in der zweiten Generation erfolgreich zusammen und wollen in Zukunft insbesondere im Projektgeschäft gemeinsame Wachstumsziele erreichen«, so die Sepa-Geschäftsführer Heinrich und Robert Cap.