Energiesparen

Smart Meter vom Distributor

17. Juni 2010, 13:33 Uhr | Jens Würtenberg

Der Distributor Arrow hat gemeinsam mit seinen Partnerunternehmen emlix und Kellendonk im Rahmen seines Embedded Platform Concepts (EPC) ein »Smart Metering«-Modul entwickelt, mit dem sich Messdaten an Stromversorgungsunternehmen und Endverbraucher übertragen lassen und auch eine Vernetzung im Haushalt unterstützt wird.

Diesen Artikel anhören

Mit dem Modul lassen sich Verbrauchsdaten verschlüsselt an das Energieversorgungsunternehmen oder einen Dienstleister in kurzen Abständen übermitteln, die Endverbraucher können laufend über die Tarife informiert werden. Mit diesen Informationsaustausch könnte dann über ein Preismodell die Stromaufnahme beim Endverbraucher beeinflusst und damit die Netzauslastung laufend optimiert werden.

Das Modul ist als Gateway konzipiert, an das sich die unterschiedlichen Zähler der jeweiligen Energieversorger anschließen lassen. Für die Entwicklung wurden die Daten des Projektes »Smart Watts« genutzt, das von Stadtwerke-Verbunds »utilitycount« durchgeführt wird und zum Ziel hat, ein offenes System für die Fernablesung zu entwickeln. Für Arrows »Embedded Platform Concept« hat der Embedded-Linux-Dienstleister emlix gemeinsam mit anderen Marktteilnehmern aus den Breichen Zähler-Entwicklung, Abrechnungs- und Mehrwertdienste sowie der »Home Automation« eine Basis-Software entwickelt. Das EPC-Basisssystem kann neben einer Leiterplatte für die Grundfunktionem Ablesung und Tarifübermittlung mit weiteren Leiterplatten bestückt werden, die zusätzliche Funktionen im Rahmen der Verbrauchssteuerung übernehmen.
 
Neben dem Smart Metering unterstützt das EPC auch die Verbrauchssteuerung im Haushalt. Arrow hat hierfür in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsdienstleister Kellendonk das »EPC Smart Grid Board« konzipiert, das die Kommunikation zwischen einer Hauszentrale und den Haushaltsgeräten über den EEBus ermöglicht. Sind die Hausgeräte mit entsprechenden Modulen ausgestattet, dann kann hier der aktuelle Strombedarf im Haushalt laufend an die zur Verfügung stehenden Stromkapazitäten angepasst werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arrow Central Europe GmbH

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)