Das Warten hat ein Ende: Ab sofort beginng RS Components mit der Auslieferung des kreditkartengroßen Computerboards Raspberry Pi.Abgearbeitet werden die Bestellungen nach dem "First-Come-First-Serve" Prinzip. Allerdings gibt es derzeit aufgrund der hohen Nachfrage nur ein Board pro Kopf.
Wer sich als erstes in die Interessentenliste eingetragen hat, erhält auch als erstes die Einladung, eine Bestellung über den neu geschaffenen RS Raspberry Pi Webshop zu platzieren.
RS arbeitet die Registrierungen in der Reihenfolge ab, in der sie vorgenommen wurden - solange der Vorrat des ersten Produktionscharge des neuen Boards reicht. So werden auch die künftigen Chargen ausgeliefert, erklärt der Katalogdistributor. Aufgrund der sehr großen Nachfrage und der zur Zeit eingeschränkten Verfügbarkeit, erhält jeder Kunde derzeit nur ein Board. Die Nachfrage nach dem Mini-Linux-PC ist immens. Momentan kommt die Produktion der Nachfrage schlichtweg nicht hinterher.
Während ihrer Bestellung im extra für diesen Zweck geschaffenen Webshop können Kunden sich auch durch das für die Aktivierung nötige Zubehör klicken. Dazu gehören USB A-B Kabel, HDMI-Kabel, Stromversogungen und SD-Speicher führender Hersteller. Alle diese Artikel sind bei RS umgehend ab Lager verfügbar.
Entwickelt hat das Raspberry Pi Board die Raspberry Pi-Stiftung. Die gemeinnützige Organisation ist im britischen Cambridge beheimatet.