Beleuchtungssteuerungen

LEDs mit DALI ansteuern

11. Juli 2014, 16:41 Uhr | Von Thomas Rechlin
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

DALI-Konverter als Zwischenlösung

Bild 5. Recoms neuer DALI-Konverter trägt die Bezeichnung RELI-DA01/R.
Bild 5. Recoms neuer DALI-Konverter trägt die Bezeichnung RELI-DA01/R.
© Recom Electronic

Für Anwendungen wie die eben genannten ist Recoms neuer Signal-Konverter RELI-DA01/R (Bild 5) eine geeignete Lösung. Er ermöglicht die Integration aller dimmbaren Recom-LED-Treiber sowie entsprechender Produkte anderer Hersteller in DALI-Bussysteme.
Der DALI-Konverter empfängt dabei die Steuerkommandos und übersetzt diese dann wahlweise in ein PWM-, 0...10-V- oder 1...10-V-Signal für die maximal sechs am Steuerausgang angeschlossenen LED-Treiber.

Zusätzlich verfügt er noch über einen Relaisausgang. Dieser kann zum Beispiel dafür genutzt werden, um die angeschlossenen LED-Leuchten mit einem einfachen Steuerbefehl komplett auszuschalten. Dies ist in Anbetracht der verschärften Limits für den Standby-Verbrauch, welche die EuP-Richtlinie ab 2016 für Leuchtmittel vorschreibt, eine wichtige Zusatzfunktion.

Der Weitbereichsspannungseingang (90...264 V(AC)) erlaubt dabei einen globalen Betrieb sowohl in 110-V- als auch 230-V-Netzen. Durch seine kompakten Abmessungen (150 × 40 × 30 mm3) und sein geringes Gewicht von 100 g findet der Konverter in praktisch jeder Installation Platz. Er ist konform mit den DALI-Normen IEC 62386 und NEMA 243-2004. Darüber hinaus ist er mit einer fünfjährigen Garantie ausgestattet.


  1. LEDs mit DALI ansteuern
  2. Abgrenzung zu anderen Systemen
  3. DALI für Heim und Büro
  4. DALI-Konverter als Zwischenlösung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RECOM Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home