»Made in Germany« zu moderaten Preisen

Fujitsu schließt die Lücke von Intels abgekündigten Mainboards

4. Februar 2014, 8:43 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Das neue µATX-Industrie-Mainboard

Das µATX-Board mit Intel-Q87-Express-Chipsatz unterstützt die neuesten Intel-Core-Prozessoren i7/i5/i3 des Sockels LGA1150 bis 95 W und verfügt über Dual Channel DDR3 1600/1333 SDRAM bis 32 GB. Das D3231-S ist für den 24/7-Dauerbetrieb in einem erweiterten Temperaturbereich von 0° bis 60 °C ausgelegt. Langlebige Komponenten und eine widerstandsfähige Zinnbeschichtung der Platinen machen das Board besonders robust und auch die EMV- und Burst-Verträglichkeit genügen industriellen Standards. Damit gewährleistet das D3231-S den ausfallsicheren Betrieb von kritischen Anwendungen im medizinischen Umfeld und in rauen industriellen Fertigungsumgebungen, z.B. in Werkzeugmaschinen und Roboter-Steuerungen. Der lange Produktlebenszyklus von fünf Jahren, bei Bedarf auch mehr, qualifiziert es für den Einsatz im Investigationsgüterbereich, z.B. in der Automatisierungstechnik. Je nach verwendetem Prozessor ist die Unterstützung von Intel®-HD-Grafik mit DirectX 11.1 möglich. Damit eignet sich das Mainboard ideal für anspruchsvolle Aufgaben in der industriellen Bildverarbeitung oder bei bildgebenden Verfahren in der Medizintechnik.  

Alle Boards der neuen Fujitsu-Familie sind mit einheitlichen Treibern ausgestattet, was Integratoren viel Flexibilität bietet. Die ATX- und µATX-Boards der Familie verfügen über ein weitgehend identisches Grundlayout, Konnektoren wie RAM, SATA, interner USB usw. befinden sich an exakt denselben Stellen, sodass Austauschbarkeit innerhalb der Familie gewährleistet ist. Das Design bietet höchstmögliche Layout-Konsistenz zur Vorgänger-Plattform D307x-S, was den Wechsel der Plattform bei gleichbleibendem Gehäuse ermöglicht.


  1. Fujitsu schließt die Lücke von Intels abgekündigten Mainboards
  2. Was zeichnet die Fujitsu-Mainboards aus?
  3. Das neue µATX-Industrie-Mainboard

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC