GCHQs Raspberry Pi 'Bramble'

Britischer Geheimdienst baut Raspberry Pi Supercomputer

13. März 2015, 12:40 Uhr | Karin Zühlke

Der britische Geheimdienst Government Communications Headquarters (GCHQ) hat insgesamt 66 Raspberry Pis zu einem Low-Cost-Supercomputer zusammengebaut. Das illustre Projekt mit dem Namen "Raspberry Pi Bramble" wurde kürzlich in Birmingham auf der Big Bang Fair vorgestellt.

Diesen Artikel anhören

Zum Einsatz kommt der Single-Board-Computer in der Ausführung Raspberry Pi model B.

Ein echter Supercomputer ist der Bramble freilich nicht. Aber er funktioniert nach dem Prinzip eines solchen. Der derzeit schnellste Rechner ist Chinas Tianhe-2, der die Rangliste der 500 schnellsten Supercomputer anführt und es auf eine Leistung von 33,86 Petaflops bringt. Aber: Der Raspberry Pi Supercomputer ist dafür auch deutlich billiger und stromsparender als Tianhe-2.

Und so funktioniert der Bramble: 

 

Der Bramble aus 66 Raspberry Pis

© GCHQ 2015
© GCHQ 2015
© GCHQ 2015

Alle Bilder anzeigen (3)

Und wer sich für den Raspbery Pi B, den Nachfolger B+ und diverses Zubehör interessiert, dem bieten die beiden Distributoren RS Components und Farnell element14 ein umfassendes Sortiment.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Maker-Boards