Im letzten Sommer hat der ITK-Distributor Allnet das Open Source Board Banana Pi als Alternative zum Raspberry Pi vorgestellt. Der Banana Pro bietet jetzt als erweiterte Version des Banana Pi zahlreiche Zusatzfunktionen, die mehr Leistung und Einsatzmöglichkeiten versprechen.
Entwickelt wurde der Banana Pro wie sein Vorgänger vom LeMaker Team.
Die Namensähnlichkeit zum Raspberry Pi ist (ein vielleicht bewusst gewählter) Zufall, eine Verbindung zwischen LeMaker und der Raspberry Pi Foundation gibt es jedenfalls nicht.
Was das neue Banana Board kann und bietet:
Erhältlich ist der Banana Pro bei Allnet zum Endverbraucherpreis von 55,54 € oder bei Conrad zum Preis von 44,99 zzgl. MwST.
Die Lieferung des Gerätes erfolgt in der Regel mit einer englisch sprachigen Bedienungsanleitung. Weitere Downloads wie Firmwareupdates / Treiber oder ggf. auch deutschsprachige Kurzanleitungen bietet Allnet auf seiner Webseite an.