DH Electronic

Computer-on-Modul mit ARM-iMX6-Cortex-A9-Prozessor

7. Juli 2014, 13:18 Uhr | Alfred Goldbacher
DHCOM iMX6 Computer-on-Modul (COM) von DH Electronics
© Hy-Line Computer Components

Das iMX6-Computer-on-Modul von DH Electronics in SODIMM-200-Format basiert auf dem Freescale-ARM-iMX6-Cortex-A9-Prozessor und eignet sich für Automations- und Multimedia-Applikationen.

Diesen Artikel anhören

Hinzu kommen Leistungsmerkmale wie 256 bis 2048 MByte DDR3-DRAM, 0 bis 512 MByte SLC-NAND-Flash sowie 2/4/8/16 GByte eMMC Flash. Mit der Baugruppe können - laut Hy-Line Computer - Displays mit einer RGB-Auflösung von max. 2048 x 1536 Pixel und ein LVDS-Interface mit max. 165 MPixel/s angesteuert werden.

Integriert sind ferner drei UART-, zwei I2C-, zwei SPI-, zwei USB-, ein CAN- sowie ein Ethernet-Interface. Betrieben werden kann das Board im Temperaturbereich von -40 bis +85 °C und Verfügbarkeit der Baugruppe ist für mehr als zehn Jahre gewährleistet. Das DHCOM iMX6 unterstützt die Betriebssysteme Linux Embedded, Windows Embedded sowie Android.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HY-LINE Computer Components GmbH

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM