Konsolidierung eröffnet neue Marktchancen

Zentel fertigt jetzt auch Automotive-DRAM

15. Oktober 2012, 8:49 Uhr | Iris Stroh

Bislang ist Zentel Electronics als DRAM-Hersteller für Märkte wie die Consumer-Elektronik sowie die Informations und Kommunikationstechnik bekannt. Mittlerweile bietet das Unternehmen aber auch DRAMs für den Automotive-Markt.

Diesen Artikel anhören

»Nach dem Verkauf von ProMOS an GlobalFoundries und der dadurch erfolgten Einstellung der DRAM-Fertigung und dem Verkauf von Elpida an MICRON ist ein Ende der Konsolidierung am weltweiten DRAM-Markt nicht abzusehen. Für Zentel als DRAM-Hersteller innerhalb der taiwanesischen PowerChip-Gruppe eröffnen sich damit allerdings neue Perspektiven, das Geschäftsfeld auch auf den Automotive-Sektor auszuweiten«, erklärt Hans W. Diesing, Director of Sales für Central & Eastern Europe von Zentel.

So hat das Unternehmen vor kurzem erste einschlägige TS-16949-Zertifizierungen für diverse Speicherdichten erfolgreich abgeschlossen. Dazu gehören zunächst einige SDRAM- und DDR-Versionen mit 64, 128 und 256 Mbit von -40 bis +85°C sowie ein 512 Mbit DDR2-DRAM bis +95°C. Das Unternehmen will im nächsten Schritt die weitere Produktstrategie mit führenden potenziellen Automotive-Kunden in Europa abstimmen.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu Flüchtige Speicher (DRAM,SRAM)