Wirtschaft

© Tom Fisk | Pexels

Automobilzulieferer

Ostdeutschland hat Standortvorteile

Im Branchenausblick 2030+ Automotive hat das Fraunhofer ISI einen Schwerpunkt auf die ostdeutsche Automobilindustrie gelegt. Die Studie zeigt die Herausforderungen der Branche, aber auch die Chancen, die sich insbesondere im Osten der Republik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© andreas160578 | pixabay

Carsharing und Ridepooling

Regulierung kann für deutlichen Aufschwung sorgen

Das Fraunhofer ISI ging der Frage nach, inwiefern politische Maßnahmen die Nutzung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volkswagen

VW steckt Chipkrise gut weg

Die Risiken für 2022 sind aber beträchtlich

Fehlende Teile, ausfallende Arbeit, wachsende Unsicherheit durch den Krieg in der Ukraine:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Quantron

Nutzfahrzeugumrüstung durch Quantron

Emissionsfreie Antriebe auf deutlicher Erfolgsspur

Dank eines sehr gut angelaufenen Umrüstungsgeschäfts im Nutzfahrzeug-Segment konnte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AdobeStock

Eclipse Foundation

Neue Mobilitäts-Arbeitsgruppe für softwaredefinierte Fahrzeuge

Die Eclipse Foundation gründet zusammen mit Branchenführern wie ETAS, Microsoft und ZF…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© kenny2332 | pixabay

Carsharing

243 Anbieter gibt es bereits

Autofahrer in Deutschland können sich an immer mehr Orten Carsharing-Wagen leihen. Anfang…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© iStockphoto/MF3d

Mit attraktiver Automotive-Session

Programm für Forum Künstliche Intelligenz ist online

Am 17. Mai 2022 findet das Forum Künstliche Intelligenz im Science Congress Center Munich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ASAP

Standorterweiterung am Bodensee

ASAP baut Software- und Elektronikentwicklung kontinuierlich aus

Die ASAP-Gruppe hat eine neue, über 1.300 Quadratmeter große Bürofläche in Friedrichshafen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Uncredited/AP/dp

Erstes Fahrzeug im Jahr 2025

Sony und Honda wollen gemeinsam Autos bauen

Der japanische Elektronikriese Sony geht bei seinen Auto-Plänen eine Kooperation mit Honda…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volkswagen

Mehr Tempo bei Produktzyklen

Volkswagen verkürzt Fahrzeugentwicklung von 54 auf 40 Monate

Volkswagen richtet seine Technische Entwicklung in Wolfsburg neu aus: Mit Systems…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo