Continental

Elektronikwerk Nr. 30 wird in Litauen gebaut

23. Juli 2018, 16:00 Uhr | Markus Haller
Continental hat als erster großer Automobilzulieferer in einen Produktionsstandort in Litauen investiert.
© Continental AG

In Kaunas baut Continental eine Produktion für Elektronikkomponenten. Gefertigt werden unter anderem Tür- und Sitzsteuergeräte, Radarsensoren und Steuereinheiten für ADAS-Steuerplattformen für den europäischen Markt.

Diesen Artikel anhören

Das Werk ist für rund 1.000 Arbeitsplätze ausgelegt. Über die nächsten fünf Jahre wird Continental 95 Millionen Euro in das Bauprojekt investieren. Entstehen sollen 22.000 Quadratmeter Nutzfläche für die Produktion, Verwaltung und als Lagerfläche. Gebaut wird modular, was weitere Wachstumspläne andeutet.

Verantwortliche wie den litauischen Wirtschaftsminister Virginijus Sinkevičius dürften diese Aussichten freuen. €Seit einiger Zeit versucht die dortige Regierung bereits, Hersteller komplexer Elektronikkomponenten für den Automobilbereich in das Land zu holen. Bisher hätten aber der kleine Markt und die Distanz zu Automobilherstellern verhindert, dass Litauen bei der Branche als attraktiver Investitionsstandort wahrgenommen würde, so Sinkevičius.

Standortauswahl

Continentals neue Produktion in Kaunas

Elektronikfertigung von Continental in Kaunas, Litauen.
© Continental
Spatenstich für die Elektronikfertigung von Continental in Kaunas, Litauen.
© Continental
Büro im Continental-Werk in Kaunas, Litauen.
© Continental

Alle Bilder anzeigen (3)

Die Verantwortlichen des Hannoveraner Automobilzulieferers schreckten diese Bedenken offenbar nicht länger zurück. €»Kaunas ist das industrielle Zentrum Litauens und führender Hub des Landes im Bereich Elektronik und Automation€€«, skizziert der Geschäftsführer Continental Litauen, Shayan Ali, die Aspekte der Standortauswahl.

Mit der Technischen Universität Kaunas liegt außerdem die größte technische Hochschule des Landes im Einzugsgebiet für mögliche Arbeitskräfte. Von den insgesamt 47.000 Studenten in der Region beschäftigen sich etwa 10 Prozent mit Elektronikfertigung. €»Sehr gutes technisches Know-how ist vorhanden und wir rechnen mit hochqualifizierten Mitarbeitern€«.

Werk Nummer 30 - mit Sogwirkung?

Der Neubau wird Continentals 30. Elektronikwerk und der erste Produktionsstandort in Litauen. Wirtschaftsminister Sinkevičius erhofft sich von der Investitionsbereitschaft eine Sogwirkung auf die gesamte Branche. Die Niederlassung habe Litauen in das Bewusstsein der Automobilzulieferer gerückt. €»Da die Hersteller von Automobilkomponenten die meisten ausländischen Direktinvestitionen in Europa tätigen, eröffnet sich Litauen damit eine Fülle von Möglichkeiten€«.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Baugruppenfertigung