Personelle Veränderung

Dr. Thomas Irawan übernimmt Vorsitz der ETAS-Geschäftsführung

19. September 2022, 13:19 Uhr | Irina Hübner
»Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in der Geschäftsführung und auf das ETAS-Team, das mit Lösungen für das softwaredefinierte Fahrzeug die Mobilität der Zukunft mitgestalten wird«, sagt Dr. Thomas Irawan.
© ETAS

Ab dem 1. Oktober 2022 übernimmt Dr. Thomas Irawan (44) den Vorsitz der ETAS-Geschäftsführung von Christoph Hartung. Damit zeichnet er für die Bereiche Unternehmensstrategie, Engineering sowie Globales Marketing verantwortlich.

Diesen Artikel anhören

Christoph Hartung übernimmt zeitgleich die Leitung des Software- und Systemgeschäftsbereichs »Cross-Domain Computing Solutions« innerhalb des Bosch-Konzerns.

Dr. Thomas Irawan arbeitet seit 2006 bei Bosch und leitet seit 2018 den Produktbereich Driver Experience für assistiertes, automatisiertes und vernetztes Fahren im Geschäftsbereich Cross-Domain Computing Solutions in Leonberg.

Nach dem Studium der Physik und Informatik und der anschließenden Promotion in Physik begann er seine Laufbahn bei Bosch in Blaichach/Immenstadt, zunächst als Fertigungsplaner, Projektleiter sowie Gruppenleiter Prozessentwicklung, anschließend als Abteilungsleiter Fertigungsplanung und -ausführung. Es folgten Stationen als Technischer Werkleiter von Bosch Thailand sowie Leiter Qualitätsmanagement, Geschäftsbereich Chassis Systems Control, Robert Bosch, Abstatt.

»Dr. Thomas Irawan bringt eine breite Erfahrung mit komplexen System-, Software-, Hardware- und Service-Geschäften im Fahrerassistenzbereich mit und ist daher die ideale Besetzung«, betont Dr. Mathias Pillin, Sektorvorstand Technologie bei Robert Bosch.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ETAS GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security