Automotive-Umfrage

12. Mai 2020, 14 Bilder
© Infineon

Oliver Scharfenberg, Infineon Technologies:

Der Automobilsektor ist derzeit mit stark rückläufigen Stückzahlen konfrontiert. In China brachen die Produktionsniveaus im Februar im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 80 Prozent ein. Mit der Ausbreitung des Corona-Virus gingen sie ab März auch auf den europäischen und amerikanischen Märkten stark zurück. Aktuelle Vorhersagen von Marktforschern gehen für das Kalenderjahr 2020 von einem Rückgang der Automobilproduktion zwischen 15 und 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus.

Auf Ebene der Halbleiterhersteller werden die Auswirkungen eines Rückgangs der Automobilproduktion in der Regel mit einer Zeitverzögerung von zwei Monaten sichtbar. Als Folge davon erleben wir derzeit eine plötzliche und steile Verschlechterung bei unseren Auftragsvolumina. An unseren Standorten in Regensburg, Dresden und Villach haben wir Kurzarbeit angekündigt oder bereits damit begonnen.

Zwar scheint sich die Situation in China langsam zu normalisieren, und Fabriken gehen dort wieder in Betrieb. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Europa und Nordamerika werden aber voraussichtlich erst im Laufe des dritten und vierten Quartals abzuschätzen sein. Sicher ist: Sie werden erheblich sein.