Weltgrößte Autoelektronik-Messe in Japan

Car-Ele Japan 2016 mit Rekordbeteiligung

14. Dezember 2015, 9:32 Uhr | Frank Riemenschneider
© Reed Exhibitions

Die weltgrößte Messe für Autoelektronik findet vom 13. bis 15. Januar 2016 in Tokio statt. Im Fokus stehen E- und Hybrid-Fahrzeuge, ADAS sowie Connected-Car-Technologien.

Diesen Artikel anhören

Nicht nur die 810 Aussteller, sondern auch die vom Veranstalter erwarten 29.000 Besucher von OEMs und Zulieferern bedeuten eine Rekordbeteiligung. Zahlreiche Halbleiterhersteller wie Renesas Electronics, ST Microelectronics, Xilinx und On Semiconductor zeigen ihre Lösungen für Automobile. Dazu kommen mehr als 50 Aussteller, die Lösungen für ADAS und Connected-Cars ausstellen, z.B. Radar- und Cyber-Security-Lösungen.

Neben der Ausstellung wird es mehr als 100 Vorträge geben, in der Keynote präsentieren BMW und Fuji Heavy Industries ihre Zukunftsvision vom Automobil. Weitere Vorträge von Toyota, Nissan und Honda behandeln die Entwicklung vom autonom fahrenden Auto.

Unter www.automotiveworld.jp/en/inv/ kann man sich für die Konferenz und ein Freiticket registrieren, eine Aussteller-Liste findet sich unter www.automotiveworld.jp/en/exhibitor/.

CAR-ELE Japan 2016

Für die CAR-ELE Japan 2016 erwarten die Veranstalter mehr als 29.000 Besucher.
© Reed Exihibitions
Der begleitende Kongress umfasst mehr als 100 Vorträge, die Keynote kommt von BMW und Fuji Heavy Industries.
© Reed Exhibitions
Zu den 810 Ausstellern gehören auch 50 Halbleiter-Hersteller wie Renesas, ST Microelectronics, Xilinx und On Semiconductor.
© Reed Exhibitions

Alle Bilder anzeigen (3)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Reed Exhibitions Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur