Am 30. und 31. März 2022 findet im Science Congress Center Munich in Garching der achte Automotive Ethernet Congress statt. Bis 7. Oktober haben Sie nun noch die Möglichkeit, Vorschläge für Vorträge und Workshops einzureichen.
Eine der größten Herausforderungen für die Automobilindustrie ist der strategische Wechsel weg von ihrer bisherigen Fokussierung auf Hardware-Lösungen hin zu einem Software-zentrierten Ansatz. Die Digitalisierung des Automobils erfordert ein radikales Umdenken – sowohl bei den Entwicklungsprozessen als auch bei der gesamten Fahrzeugarchitektur. Das In-Vehicle Network (IVN) als zentrales Element einer solchen Architektur ist von diesen Veränderungen unmittelbar betroffen.
Bei der Entscheidung für eine bestimmte Netzwerktechnologie rücken damit neue Fragen in den Vordergrund: Unterstützt die gewählte Übertragungstechnik die Transformation der E/E-Architektur von Hardware-basiert zu Software-zentriert? Bietet sie die notwendige Flexibilität und Selbstlernfähigkeit, um auch nachträglich immer neue Funktionen implementieren zu können? Mit Automotive Ethernet, das Service-orientierte Architekturen unterstützt, funktioniert das.
Der achte Automotive Ethernet Congress 30. und 31. März 2022 im Science Congress Center Munich in Garching bietet ideale Möglichkeiten, um sich mit dieser und weiteren Fragestellungen auseinanderzusetzen. Aktuelle und zukünftige Technologie- sowie Produkteentwicklungen stehen im Mittelpunkt des Vortragsprogramms, der Ausstellung und der Workshops.
Um sich am Programm zu beteiligen, können Sie Ihre Vorschläge für Vorträge und Workshops nun noch bis 7. Oktober 2021 einreichen. Unter anderem freuen wir uns auf Ihre Expertise zu folgenden Themen:
Der Kongress bietet Referenten und Teilnehmern gleichermaßen die Möglichkeit, neue Ideen rund um die Implementierung und den Einsatz von Ethernet im Fahrzeug zu teilen, zu diskutieren und für eigene Projekte zu adaptieren.
Weitere Informationen zum Kongress und zu den geplanten Themenschwerpunkten sind auf der Konferenz-Webseite zu finden.