Borgward

Ansiedlung in Stuttgart?

9. März 2015, 9:46 Uhr | Steffi Eckardt
Einar J. Hareide, Chefdesigner Borgward AG, Sir Stirling Moss, Christian Borgward, Präsident des Aufsichtsrates und Karlheinz L. Knöss, Vizepräsident des Aufsichtsrates bei der Comeback-Verkündung auf dem Genfer Auto-Salon 2015 (von links nach rechts).
© Borgward

Nachdem Borgward auf dem Genfer Auto-Salon seine Rückkehr in den Kreis der aktiven Automobilproduzenten bekannt gab, macht das Unternehmen Nägel mit Köpfen und plant eine Ansiedlung in Stuttgart.

Diesen Artikel anhören

Nach Informationen der Stuttgarter Nachrichten plant Borgward eine Ansiedlung auf dem ehemaligen IBM-Campus am Rande Stuttgarts. 235 Mitarbeiter in Verwaltung, Forschung und Entwicklung sollen dort beschäftigt werden. Die Investitionen in den künftigen Stammsitz sollen sich auf rund 257 Millionen Euro belaufen.

Die Pläne von Borgward kann man durchaus als ambitioniert bezeichnen, denn das Unternehmen verfügt werder über ein Werk oder Händler. Dennoch sollen die ersten Fahrzeuge bereits 2016 auf den Markt kommen. Ab 2020 will Borgward 800.000 Autos weltweit verkaufen, 2025 sollen es 1,6 Millionen sein. Entwickeln will die Marke die Modellpalette komplett selbst. 

Ein erstes neues Modell will der Hersteller im September zur IAA vorstellen.

...
Bericht: Borgward will über 250 Millionen in Stuttgart investieren - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Bericht-Borgward-will-ueber-250-Millionen-in-Stuttgart-investieren-id33277697.html

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Borgward AG

Weitere Artikel zu Safety und Security