Embedded World 2015

Auf Rekorde programmiert - auch im Bereich Automotive

27. Februar 2015, 15:56 Uhr | Steffi Eckardt
Die Renesas MCU-Challenge umfasste die Entwicklung eines sensorgesteuerten Modellrennwagens mit eingebetteten Elektronik-Bauteilen sowie die Optimierung der Antriebs- und Steuerungs-Software.
© NuernbergMesse / Frank Boxler

Vom 24. bis 26. Februar 2015 stellten 903 Aussteller und damit rund 50 Aussteller mehr aktuelle Trends und zukünftige Herausforderungen von Embedded-System-Technologien vor, insbesondere auch Automotive-relevante Lösungen.

Diesen Artikel anhören

Über 25.500 Fachbesucher aus mehr als 70 Ländern kamen nach Nürnberg, um sich über die neuesten Embedded-System-Innovationen zu informieren. Und die Hersteller ließen sich nicht lumpen und stellten neue Technologien und Lösungen vor. Highlight am letzten Messetag: Das Finale der ersten European MCU Car Rally von Renesas Electronics Europe.

Der Wettbewerb umfasste die Entwicklung eines sensorgesteuerten Modellrennwagens mit eingebetteten Elektronik-Bauteilen sowie die Optimierung der Antriebs- und Steuerungs-Software. Seit Ausschreibung des Wettbewerbs auf der letztjährigen Messe arbeiten 17 Teams mit insgesamt fast 100 Studenten an ihren Entwicklungen und bereiten sich auf das diesjährige Rennen vor.

Elektronikstudenten bekommen durch den Wettbewerb die Gelegenheit, ein reales „Produkt“ auf der Basis von Renesas Lösungen inklusive des 32-Bit RX-Mikrocontrollers zu entwickeln. Sieger wurde die Fachhochschule Westküste in Heide.

Impressionen von der Embedded World

© Christian Stadler
© Stefanie Eckardt
© Stefanie Eckardt

Alle Bilder anzeigen (12)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!