Dieser ganze vernetzte Hickhack im Auto, mal ernsthaft wer braucht das wirklich?!
Wenn ich fahre und vermutlich alle anderen ohne funktionierenden Autopiloten auch, muss ich mich schon ein „wenig“ auf den Verkehr konzentrieren. Wann um alles in der Welt soll ich da noch E-Mails abfragen, beantworten oder wo möglich im Netz stöbern?
Da gibt es wohl nur die Gruppe der extrem wichtigen „Experten“ im Fond, welche Ihren Fahrer maßregeln, sollten bei zu schnell gefahrener Kurve, die Finger ziellos über die Tastatur rutschen.
Als normaler Nutzer eines Fahrzeuges habe ich alle Zeit der Welt, bei einer ohnehin notwendigen Pause, mein Netbook aufzuklappen und kurz nachzusehen, was es so an wichtigen Dingen gibt.
Ich will gestehen, dass ich seit meiner Vergangenheit im Vertrieb von Kommunikationssystemen ein recht gespaltenes Verhältnis zu mobiler Kommunikation habe. Der Trend, möglichst allen Unsinn in mobile Geräte zu stopfen, hält schon viele, viele Jahre an. Das man mit so einem Gerät eigentlich telefonieren möchte gerät langsam in Vergessenheit.
Ach Ja und mit dem Auto möchte möglichst problemlos von A nach B gelangen, da bin ich schon höchst zufrieden. Unvorstellbar das mein Auto womöglich im „Hintergrund“ nach Hause telefoniert und bei 200 km/h mal schnell ein Update der Motorsteuerung durchführt. Womöglich ist dann mein Lizenzschlüssel ungültig und es wird auf Null geregelt, eine echt tolle Vorstellung.
Roberto K.