Markt&Technik-Umfrage

7. April 2020, 14 Bilder
© Bild: Future Electronics

Jean Quecke, Future Electronics:

Aktuell, zum Zeitpunkt dieser Befragung Ende März, sehen wir viele Vorziehungen und Abrufe für das Lager beim Kunden. Seit der ersten Aprilwoche hören wir die ersten Informationen bezüglich Kurzarbeit, aber noch auf niedrigem Niveau. Einige Kunden haben auch auf andere Produktionsbereiche umgestellt. Es könnte sogar sein, dass der Automobilindustrie die momentane Situation hilft, um Probleme, wie etwa bei VW mit der Software beim ID3, unter Kontrolle zu bekommen, und damit bisher aufgelaufene Defizite zu kompensieren.

Die Entwicklungsarbeiten gehen ja vom Homeoffice weiter. Wir stellen aber auch fest, dass Forecasts bei verschiedenen OEMs vorgezogen und bei einigen OEMs nach hinten geschoben werden. Aus unserer Sicht gibt es aber bis dato keinen Grund, unsere Aktivitäten im Automotive-Bereich nach unten zu fahren. Asien zieht wieder langsam an und es ist wichtig für die Zeit des Uplifts, genügend Lager zu haben, um alle möglichen Szenarien abbilden zu können.