Wachstumskurs

TÜV Süd steigert Umsatz in 2011 auf 1,7 Mrd. Euro

7. Mai 2012, 11:12 Uhr | Stephan Janouch
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Expansion bei Elektromobilität und erneuerbarer Energie

Starke Impulse erwartet das Unternehmen durch neue Dienstleistungen in Zukunftsfeldern. Auf sehr gutem Weg befindet sich TÜV Süd, beim Thema Sicherheit von Elektromobilität die weltweit führende Position unter den Prüfdienstleistern einzunehmen. Eine zentrale Rolle spielt hierbei der weitere Ausbau eines internationalen Labornetzes zur Prüfung von Hochvoltbatterien.

Im Bereich der Erneuerbaren Energien setzt TÜV Süd vor allem auf Wind und Sonne. Der Konzern hat 2011 den Umsatz in den Bereichen Windenergie und Photovoltaik verdoppelt. Damit die Energiewende gelingt, müssen die Stromnetze modernisiert und zu Smart Grids – intelligenten und kommunikationsfähigen Netzen – aufgerüstet werden.

TÜV Süd wird das hohe Wachstumstempo der vergangenen Jahre auch in der nächsten Zeit beibehalten. „Wir werden im laufenden Jahr unseren Umsatz auf über 1,8 Mrd. Euro steigern – und im Jahr 2013 peilen wir einen Umsatz von rund 2 Mrd. Euro an“, prognostizierte Stepken. Dieser Umsatzzuwachs werde sich auch in den Mitarbeiterzahlen positiv widerspiegeln: Im Jahr 2012 und auch im Jahr 2013 wird TÜV Süd jeweils über 1.000 neue Arbeitsplätze weltweit schaffen.

 


  1. TÜV Süd steigert Umsatz in 2011 auf 1,7 Mrd. Euro
  2. Expansion bei Elektromobilität und erneuerbarer Energie

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!