Batteriesystem

TTTech sichert Li-Ion-System von Akasol

1. Juni 2011, 17:41 Uhr | Stephan Janouch
© TTTech

Die TTTech-Tochter TTTech Automotive hat eine Zusammenarbeit mit Akasol Engineering bekannt gegeben. Die Lithium-Ionen-Batteriesysteme von Akasol werden künftig von einem TTTech-Automotive-Sicherheitssteuergerät überwacht.

Diesen Artikel anhören

Das Produktportfolio von Akasol Engineering besteht aus energieeffizienten und kundenspezifischen Batteriesystemen, die nunmehr durch das generische Sicherheitssteuergerät HY-TTC 90 der TTTech Automotive ergänzt werden. Die nach IEC 61508 SIL 3 zertifizierte HY-TTC 90 wird als Batterie-Management-System-Master eingesetzt. Die unabhängige Überwachungseinheit ist bereits im Akasol-Modul integriert und übernimmt die übergeordnete Batteriesteuerung sowie die Überwachung aller sicherheitsrelevanten Funktionen.

Das Batteriemanagement wertet zu jedem Zeitpunkt Stromstärke, Spannungen, Temperaturen und Ladezustand aus, um die Batterie im Fehlerfall in einen sicheren Zustand zu bringen. Dies ist auch entscheidend für eine lange Lebensdauer. Zudem wird die Integrität der elektrischen Isolation im Betrieb laufend überwacht.

"Unser System steht für Zuverlässigkeit, Sicherheit und ein modulares Systemdesign. Die Integration des BMS in das Modul setzt neue Maßstäbe in punkto Sicherheit", sagt Sven Schulz, Geschäftsführer der Schulz Group zu der auch Akasol Engineering gehört.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TTTech Automotive GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur