Der japanische Automobilzulieferer Denso hat die Produktion seines 100 millionsten SC-Generators gefeiert. Die Fertigung dieses für Denso wichtigen Produkts erfolgt in allen bedeutenden Märkten, darunter Japan, die USA, Thailand, China, Italien, Indien und Taiwan.
Produktionsbeginn der Baureihe war im Dezember 1999. Seitdem wurden die SC-Generatoren mehr als 100 Mio. mal produziert. SC-Generatoren verfügen – anders als konventionellen Generatoren – über eine Statorspule mit rechteckigem Leiter. Da sich so die Wickeldichte von 45 auf 70 Prozent erhöhen lässt, sind SC-Generatoren leichter und erzeugen zudem mehr elektrische Energie. Gleichzeitig arbeiten SC-Generatoren deutlich leiser als konventionelle Generatoren.
„Mit wachsender Nachfrage nach immer anspruchsvolleren Sicherheits-, Informations- und Kommunikationstechnologien, benötigen Fahrzeuge auch mehr Strom und erfordern leistungsstärkere, effiziente Generatoren”, so Masahiko Miyaki, Senior Executive Director der Denso Electric Systems Business Group.
Denso hält seit 1988 den größten Marktanteil im weltweiten Generatoren-Markt. Gegenwärtig machen die SC-Generatoren 70 Prozent der Gesamtproduktion von Denso im Segment der Generatoren aus.