Ebenfalls die Messtechnik an rotierenden Objekten vereinfachen will ein Dreh-Übertrager mit Namen Inpud-A (Bild 2), der aus den Labors der Konstanzer Mesa Systemtechnik (www.mesa-systemtechnik.de) stammt und den es für unterschiedliche Wellendurchmesser gibt. Die Übertragung erfolgt induktiv; verfügbar sind vier voneinander unabhängige Messkanäle für 0 bis 10 V. Am Statorelement kann auch ein 4...20-mA-Stromsignal zur Verfügung gestellt werden. Die Versorgung von Sensoren am rotierenden Teil mit elektrischer Energie erfolgt ebenfalls kontaktlos. Dazu ist der Stator mit 24 V zu versorgen; am Rotor können bei 24 V dann bis zu 180 mA-Strom entnommen werden. Laut Hersteller erfolgt die Übertragung selbst unter härtesten Umgebungsbedingungen (Staub, Wasser, Öl etc.) zuverlässig; die maximal zulässige Drehzahl ist zu 4000 min-1 spezifiziert.