Göpel electronic

Kombination aus Testsystem und optischer Inspektion

10. Januar 2011, 13:20 Uhr | Iris Stroh

Göpel electronic bietet seinen bereits verfügbaren Sitztester ab sofort in Kombination mit einer optischen Inspektion an.

Diesen Artikel anhören

Der Sitztester von Göpel electronic ist ein Universalgerät, welches je nach Anforderung und Testobjekt ohne großen Umbau oder Reprogrammierungsaufwand eingesetzt werden kann. Dabei spielen Sitztyp und Automobilhersteller keine Rolle. Nun steht dieses Testsystem in Verbindung mit optischer Inspektion zur Verfügung, was durch die offene Systemarchitektur möglich ist, die zusätzliche Schnittstellen für externes Testequipment bereithält.

Dabei wird beim Testaufbau ein TOM-System (Teachable Optical Measurement) eingesetzt, welches neben einfachen Anwesenheitsprüfungen, Farbverifikationen und Vermessungsaufgaben auch das Lesen von Barcodes übernehmen kann. In aktuellen Anwendungen wird so mittels optischem „TOM-Test“ sichergestellt, dass beispielsweise alle Bedienelemente zur Sitzverstellung vorhanden sind, das Gurtschloss lagerichtig verbaut ist oder sich an der korrekten Position befindet. Das industrielle Bildverarbeitungssystem ist dabei intuitiv und ohne Programmierkenntnisse zu bedienen und trägt mit leistungsfähigen Prüffunktionen dazu bei, eine Vielzahl an optischen Prüfaufgaben sicher zu lösen.

Die Sitztesterreihe von Göpel electronic bietet eine schnelle und einfache Parametrierung der Komponenten in den Autositzen an. Der Anwender kann ohne Vorkenntnisse einfach Prüfprogramme erstellen und Vorkonfigurierungen durchführen. Dabei werden die Daten eines jeden Sitzes in das Testsystem eingegeben, woraufhin dieser jeden Sitztyp eigenständig erkennt.

Der Sitztester kann außerdem offline betrieben werden, um entweder Programmier- bzw. Parametrieraufgaben durchzuführen, oder aber Testabläufe zu simulieren und die Ergebnisse später mit realen Tests vergleichen.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GÖPEL electronic GmbH