Göpel electronic

Flexibel konfigurierbarer Kommunikations-Controller

18. Januar 2011, 18:50 Uhr | Stephan Janouch
© Göpel

Der modulare Kommunikationscontroller PXI 6153 von Göpel electronic basiert auf der CAN-Kommunikationsserie 61 und kann durch verschiedene Zusatzmodule individuell an die Kundenanforderungen angepasst werden.

Diesen Artikel anhören

In der Basisausstattung stehen dem Anwender zwei separate CAN-Kommunikationsschnittstellen zur Verfügung. Optional kann die Karte durch Aufstecken verschiedener Piggy-Back-Module um bis zu vier weitere Kommunikationskanäle, beispielsweise CAN, LIN, K-Line, oder FlexRay, ergänzt werden. Somit ergibt sich eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, wie etwa der Test von Routing-Funktionen an Gateway-Steuergeräten oder der Paralleltest mehrerer Steuergeräte in Run-In- oder Screening-Testsystemen.

Das Erstellen von Anwenderprogrammen wird durch umfangreiche Bibliotheksfunktionen der enthaltenen Software erleichtert, dazu gehören beispielsweise die Generierung von Transportprotokollen, Diagnosezugriffe oder die Umsetzung von Netzwerk-Management-Funktionen. Zudem können zeitkritische und rechenintensive Prozesse der Anwender-Software auf den On-Board-Prozessor ausgelagert und unter dem Echtzeitbetriebssystem QNX abgearbeitet werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GÖPEL electronic GmbH