National Instruments

HiL-Software für das Testen autonomer Fahrzeuge

1. Dezember 2016, 12:02 Uhr | Stefanie Eckardt
VeriStand bietet HiL-Funktionen für das Testen autonomer und vernetzter Fahrzeuge.
© National Instruments

National Instruments hat mit VeriStand 2016 die aktuelle Version seiner Software vorgestellt, mit der sich die Entwicklung und Ausführung von HiL-Verifizierungssystemen vereinfachen lässt.

Diesen Artikel anhören

Ingenieure und Entwickler müssen heute nicht nur unter steigendem Zeitdruck arbeiten, sondern auch ständig wechselnde Anforderungen erfüllen, die sich durch das Aufkommen vernetzter und autonomer Fahrzeuge ergeben. VeriStand und die HiL-Systeme von National Instruments verfügen über Offenheit und Anpassbarkeit, so dass Unternehmen in der Lage sind, auf wechselnde Anforderungen zu reagieren und ihre Prüfsysteme gleichzeitig zukunftssicher zu machen.

Die HiL-Systeme unterstützen Anwender bei der Bewältigung der komplexen Herausforderungen und wachsenden Anzahl an Prüfszenarien, die mit dem Einsatz neuer Fahrzeugtechnologien wie ADAS, Fahrzeugradare und V2X-Kommunikationssysteme in Embedded-Steuer- und -Regelsystemen verbunden sind.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security