Personalie

Christoph Herzog ist neuer CTO bei Tasking

18. April 2023, 11:33 Uhr | Irina Hübner
Christoph Herzog ist seit 1. April CTO der Tasking-Gruppe.
© Tasking

Die Position des CTO hat Tasking neu geschaffen, um die Integration von iSystem und Weiterentwicklung strategischer Themen voranzutreiben. Seit dem 1. April ist Christoph Herzog nun neuer Chief Technical Officer der Tasking-Gruppe.

Diesen Artikel anhören

Christoph Herzog war von 2012 bis 2022 in verschiedenen Führungspositionen bei Elektrobit Automotive tätig. Zuletzt verantwortete er die Themen Technologie- & Trendscouting, Business Development sowie Portfolio- und Produktmanagement. Sein Fokus lag dabei auf den Themen statische und dynamische Betriebssysteme, Classic & Adaptive AUTOSAR, Safety, Security und Connectivity.

In seiner neuen Rolle als CTO von Tasking berichten ab sofort die beiden Bereiche R&D (Produktentwicklung & Produktmanagement) und BDI (Business Development and Innovations) an Herzog. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die weitere erfolgreiche Integration von iSystem. Zudem ist er verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung zukunftsweisender Trends bei Tasking, wie beispielsweise die Fokussierung auf RUST und RISC-V.

»Embedded Software ist heute für viele Unternehmen einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren«, sagt Christoph Herzog. »Tasking bietet genau die Tools, die Entwickler benötigen, um sicher und zuverlässig funktionierende Software zu entwickeln, insbesondere seit die Produkte von iSystem in das Portfolio aufgenommen wurden. Ich freue mich darauf, zum weiteren Erfolg von Tasking beizutragen.«

»Christoph Herzog bringt langjährige Erfahrung in der Branche mit und kann auf eine Reihe von Erfolgen zurückblicken«, sagt Gregor Zink, CEO von Tasking. »Mit ihm werden wir unsere strategischen Ziele schneller erreichen und uns fit für die Zukunft machen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tasking

Weitere Artikel zu Software (M2M)

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test