Mess- und Analyse-Software

Busanalyse für Ethernet

4. April 2012, 15:46 Uhr | Steffi Eckardt
© Eberspächer

Eberspächer Electronics hat Caromee Release 2.1 in den Markt eingeführt, eine Weiterentwicklung seiner Mess- und Analyse-Software für Netzwerke im Fahrzeugbereich.

Diesen Artikel anhören

Besonderheit: die Ethernet-Kompatibilität: Ethernet, das als Fahrzeugzugang und zukünftig als neuer Bus im Fahrzeug verwendet werden soll, kann ab sofort analysiert werden. Das Bussystem ergänzt die bereits vorhandenen CAN-, LIN-, MOST- und FlexRay-Busse. Ein moderner CAPL-Konverter vereinfacht zudem den Umstieg auf Caromee. Der Wandler unterstützt die Migration vorhandener Programme in die von Caromee verwendete Programmiersprache Lua.

Log-Dateien, die bei Fahrzeugtests entstehen, lassen sich mit dem Logdatei-Konverter automatisch analysieren und in verschiedene Dateiformate umwandeln. Durch eine Programmierschnittstelle kann der Anwender parallel und zeitsparend den Datenstrom auf Fehler analysieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Eberspächer Electronics GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Messdatenerfassung