Automotive

© Adobe Stock

Stellantis/Foxconn

Ein neues Joint Venture für Halbleiter

Stellantis und Hon Hai Technology Group (»Foxconn«) geben die Gründung von SiliconAuto bekannt. Das 50/50-Joint-Venture soll Halbleiter entwickeln und verkaufen und ab 2026 die Automobilindustrie – einschließlich Stellantis – beliefern.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Europäische Union

EU-Rechnungshof

EU könnte Klimaziele wegen Batterieindustrie verfehlen

Die Batterieproduktion in der EU gewinnt an Bedeutung. Doch es gibt in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Robert Michael/dpa

Ladeinfrastruktur fehlt

Etliche Autobahnrastplätze noch ohne Ladesäule

Die Zahl der Elektroautos auf den Straßen wächst. Doch hält der Ausbau der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ROHM

Vitesco Technologies/ROHM

Langfristige SiC-Lieferpartnerschaft

Vitesco Technologies hat sich durch eine langfristige Partnerschaft mit ROHM strategisch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AdobeStock

VDA

Osten ist Hochburg für E-Auto-Produktion

Die Autoindustrie ist ein wichtiger Teil der ostdeutschen Wirtschaft. Bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

China führt globalen Lithium-Feldzug

Risiken für Deutschland und Europa

Der Boom bei Elektroautos lässt den Bedarf an Batterien und damit die Nachfrage nach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Chargebyte

Chargebyte

Kosten- und ressourceneffizienter DC-Ladecontroller

Auf der Power2Drive hat Chargebyte das B-Sample seines Ladecontrollers Charge Control D…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© SolarEdge

Bidirektionale DC-gekoppelte Ladestation

E-Fahrzeuge direkt von der PV-Anlage laden

SolarEdge Technologies stellte auf der Intersolar seine neue bidirektionale DC-Ladestation…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© b-plus

High-Performance Data Storage von b-plus

Datentransferraten von bis zu 96 Gbit/s

Die x8 Storage Gen4 E1.S von b-plus ist ein austauschbarer Massenspeicher mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Energie Steiermark

Langlebige Kurzzeitspeicherlösung

Schwungrad-Energiespeicher als vollautomatische Ladestation

Mit FlyGrid stellt ein Projektteam unter Leitung der TU Graz den Prototypen eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo