Hella

Personenzählgerät für den Schienenverkehr:

15. Februar 2013, 9:42 Uhr | Steffi Eckardt
In das Personenzählgerät floss die gesamte Erfahrung des Lippstadter Unternehmens aus dem Bereich Fahrerassistenz-Sensorik.
© Hella

Der People Counter APC-R von Hella liefert genaue Erkenntnisse über Personenströme in Schienenfahrzeugen.

Diesen Artikel anhören

Der APC-R erleichtert die Integration im Fahrzeug durch seine flache Bauform sowie flexible Einbaupositionen. Die Möglichkeit, bis zu 32 Einbauorte vorzukonfigurieren, vereinfacht die Inbetriebnahme und die Wartung. Darüber hinaus wird pro Tür nur eine Komponente benötigt, zusätzliche Steuergeräte oder Systemkabel sind nicht notwendig. Eine Besonderheit ist die Überwachung des Ein- und Ausgangsbereiches, die Rückmeldungen darüber gibt, ob sich während des Türschließens Personen oder Gegenstände im Türbereich befinden. Mit Hilfe der Videoaufzeichnung werden die Kosten bei Vergleichszählungen deutlich reduziert.

Hella greift bei der Entwicklung der Personenzählgeräte auf das Wissen im Bereich der automobilen Fahrerassistenz-Sensorik zurück. Aufgrund der niedrigen Fehlertoleranzen in diesem Bereich liegen die Messergebnisse auch unter schwierigen Bedingungen bei einer Zählgenauigkeit von 98 Prozent. Ungünstige, wechselnde Beleuchtung oder Schattenwürfe beeinträchtigen die Zählgenauigkeit nicht.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hella KGaA Hueck& Co.

Weitere Artikel zu Metering