Hella hat ab sofort ein 55 mm LED-Modul im Portfolio, das in der Front- und Heckbeleuchtung von Bussen, Wohnmobilen und Power-Sports, aber auch im Bereich schwerer Baumaschinen zum Einsatz kommt.
Vorhandene Glühlampen-Versionen oder Kombinationen mit LED-Ringmodulen lassen sich dank modularer Bauweise problemlos auf die LED-Variante umrüsten. Das Modul ist für den 12 und 24 V Einsatz geeignet. Es verfügt über ein integriertes System zur Blinklichtausfallkontrolle nach ECE-Regelung R 48, das den Fahrer bei Ausfall der Leuchte alarmiert und so zu dessen Sicherheit beiträgt. Des Weiteren ist das Modul mit einer Abdichtung ausgestattet, die es bei der Hochdruck- oder Dampfstrahlreinigung schützt. Weiterer Vorteil: eine hohe Vibrationsfestigkeit. Die im Modul integrierten Leuchtdioden in Kombination mit Präzisionsoptiken ermöglichen eine optimale Lichtverteilung bei einem niedrigen Energieverbrauch – es lassen sich Einsparungen von bis zu 85 Prozent im Vergleich zur Glühlampen-Variante erzielen.
Neben dem 55 Millimeter Modul hat der Hersteller auch 66, 83 und 122 Millimeter Module mit LED-Technologie im Produktportfolio.